Persönlichkeitsentwicklung, Teamfähigkeit, soziale und methodische Kompetenz sind die Lernfelder, die wir mit unseren Lernszenarien mit und für Sie und ihre Klasse bearbeiten möchten.
Persönliches Verhalten und Verhalten im Dialog und Austausch mit der Klasse, im Kontext von spannenden Teamaufgaben und Lernarrangements, mit Kopf, Herz und Hand erfahren, erleben, reflektieren und daraus lernen.
Voraussetzung für einen gelungenen Transfer der Erfahrungen aus den Aufgaben und Übungen in ein reflektiertes, gegebenenfalls verändertes Verhalten der Schüler, ist die kognitive Erfassung und Verarbeitung der gemachten Erfahrungen. Nach unseren Erfahrung ist dies erst für Schüler ab der 7. Klasse leist- und umsetzbar. Schülern von der 3. bis 6. Klasse empfehlen wir daher unsere „sportpädagogischen“ Angebote.
Die Programme werden individuell auf die zu bereitenden Themen der Klasse zugeschnitten und angepasst. Für die Gestaltung der Inhalte verfügen wir über eine Pool von mehr als 100 Aufgaben, Übungen und Lernarrangements.