Navigation überspringenSitemap anzeigen

Teamtraining für Ihren Erfolg – unsere Berater und Trainer

Das Teamtraining sowie alle Beratertätigkeiten führen nur zum Erfolg, wenn Trainer und Berater kompetent sind und genau wissen, welche Einflussfaktoren im Rahmen eines Team- und Führungskräftetrainings von Bedeutung sind. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass unsere Trainer neben einer fundierten und qualifizierten Ausbildung auch über einen großen Erfahrungsschatz verfügen.

Je nach Trainingskonzept setzen wir Prozess- und / oder Assistenztrainer sowie Sicherheitstrainer ein.

Der Aufgabenbereich des Prozesstrainers umfasst folgende Punkte:

  • Die Bedarfsermittlung: Bestandsaufnahme der bisherigen Situation sowie Festlegung der Ziele.
  • Konzeption der Trainingsmaßnahme: Festlegung der Methoden und Inhalte des Trainings.
  • Durchführung des Trainings: Erarbeitung konkreter Ziele und Maßnahmen auf persönlicher Ebene sowie Team- und Organisationsebene.
  • Follow-up: Überprüfung der im Training getroffenen Vereinbarung auf eine gelungene Umsetzung in den Arbeitsalltag.

Nur so gewährleistet das Teamtraining einen erfolgreichen Transfer in den Arbeitsalltag und einen nachhaltigen Nutzen für unsere Kunden.

Aufgaben der Assistenz- bzw. Sicherheitstrainer

Die Aufgabe der Assistenz- bzw. Sicherheitstrainer ist es, die Prozesstrainer in ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie sind verantwortlich für das Sicherheitsmanagement der Höhenweg GmbH und damit ganz konkret für die physische Sicherheit der Teilnehmer zuständig. Die überwiegende Anzahl der Tätigkeiten erfolgt hierbei im Vorfeld. Die Einholung eines Wetterberichtes, die Prüfung der zum Einsatz kommenden Materialien sowie die Vorbereitung der Aufgaben, Übungen und Lernprojekte nach unseren Sicherheitsstandards sind wichtige Voraussetzungen, um ein unfallfreies Teamtraining durchführen zu können.

Neben unseren festen Trainern verfügen wir weiterhin über einen großen Pool an freien Trainern, die uns in großen Projekten kompetent unterstützen.

Haben Sie Fragen zu unserem Teamtraining und möchten mehr über unsere Trainer und Berater erfahren? Dann sprechen Sie uns an.

Wir informieren Sie gerne!

Markus Hielscher

Markus Hielscher (Jahrgang 1964)

Ausbildung

MA Pädagogik / Sport (Universität Stuttgart)
Train-the-Trainer
Systemisches Coaching und Teamentwicklung
Zertifizierung für Meyers-Briggs-Typenindikator (MBTI)
EFQM Assessor
Fortbildungen u. a. in ReTeaming,
lösungsorientierter Transfermoderation und
Kommunikationspsychologie (n. Schulz von Thun)
Fachübungsleiter Klettersport zusätzliche Weiterbildungen Kajak, Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike
Sicherheitsmanager Abenteuerpark (IAPA e. V.)

Dr. Dennis Brodbeck

Dr. Dennis Brodbeck (Jahrgang 1965)

Was mir am Herzen liegt:

Ernsthafte Dinge spielerisch geschehen lassen.
Helfen Potenziale zu entfalten und
Menschen zur Nutzung ihrer Möglichkeiten führen.
Menschen in Beziehung bringen, so dass Sie gemeinsam
mehr Erfolg haben.
Niemals nur die Fertigkeiten trainieren, sondern immer auch
an den dahinter liegenden Kompetenzen und Talenten arbeiten.
Theorie praktisch nutzbar machen – mit Freude.

„Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtskommen. Aber fürchte Dich vor dem Stillstand!“
(chinesisches Sprichwort)

Ausbildung

Studium der Psychologie in Freiburg, Basel und Hamburg,
Diplom-Psychologe mit Promotion
Studienschwerpunkte: Organisations-­Psychologie,
Klinische Psychologie sowie Beratung & Training
(Prof. Schulz von Thun)
Change-Manager / Management-Trainer
Zertifizierter Business-Coach nach den Kriterien des dvct e.V.
Leading at the Speed of Trust
(zert. Facilitator nach Stephen M.R. Covey)
Weiterbildung zum Systemischen Organisationsberater
bei Prof. Fritz Simon (läuft)
Systemische Organisationsaufstellungen
Systemische Gruppendynamik (Trainingsgruppe)
Trainer für Konfliktintelligenz und Gewaltprävention
Sicherheitstrainer für Outdoortrainings
Klientenzentrierte Psychotherapie (Carl Rogers)
Heilpraktiker für Psychotherapie
Trainer der japanischen Kampfkunst Aikido (2. Dan)

Reinhard Ahrens

Reinhard Ahrens(Jahrgang 1956)

Ausbildung

Hochschulausbildung zum Diplom-Psychologen (Universität Hamburg)
Zertifizierter Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe (BDP)
Fortbildung in systemischer Prozessberatung (Institut für Systemische Studien, Hamburg und Beratergruppe Neuwaldegg, Wien)
Zertifizierter Hogan Assessment Berater (Metaberatung, Düsseldorf)
NLP-Lehrcoach (Deutscher NLP Coaching Verband)
Ausgebildeter ZRM-Trainer (Universität Zürich)
Zertifizierter PSI-Berater (Universität Osnabrück)

Jannik

Jannik Schütt Junior Consultant

Ausbildung / Zusatzausbildung

 

Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Freizeit-Gesundheit-Training an der Ruhr-Universität Bochum (B.Sc.)

Facilitator Kletterpark (Betreuer und Retter IAPA)

Referent des Deutschen Olymipischen Sportbundes (DOSB)

Fortbildung zum zertifizierten e-Referenten

Trainerschein C Leistungssport Leichtathletik

Vorstandsmitglied der Sportjugend Harburg-Land 

Sprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch

 

Günther Hoffmann

Günther Hoffmann(Jahrgang 1971)

Ausbildung:

Magister der Sportwissenschaften

Zusatzausbildung:

Fachübungsleiter Neurologie
Ropes-Course Trainer
Kollegiales Teamcoaching
Re-teaming
Systemische Prozessbegleitung im Outdoor

Sprachen:

Deutsch, Englisch, Norwegisch

Multi Level Klettererlebnis - go and get it!

Höhenweg GmbH - Logo
Zum Seitenanfang